×
    Terms & Conditions
    Buchungsinformationen
    Enthaltene Leistungen
    • Unterricht durch Professionals der Topswing Golfschule
    • Übungsbälle während des Unterrichts
    • Platzgebühren lt. Kursbeschreibung
    • Leihschläger
    • Lehr- und Lernmittel
    Die Mindestteilnehmerzahl ist jeweils in der Kursbeschreibung angegeben. Sollte die Mindestteilnehmerzahl eine Woche vor Kursbeginn nicht erreicht sein, bietet die Topswing Golfschule den Angemeldeten an, den Kurs mit einer reduzierten Anzahl Unterrichtseinheiten durchzuführen.
    Der angegebene Preis gilt pro Person.
    
    Stornobedingungen (Golfkurse & Privatunterricht)
    
    Die Anmeldung zu einem Kurs gilt als verbindlich.
    Zu zahlender Kurspreis bei Storno:
    • bis 7 Tage vor Kursbeginn 50%
    • bis 1 Tag vor Kursbeginn 80% 
    • am Tag des Kursbeginns 100%
    Änderungsvorbehalt
    Bei allen Kursen behält sich die Topswing Golfschule vor, das Programm, die Leistungen und die Inhalte zu ändern.
    Buchungen:
    Telefonisch: +49 (0) 33 230 89 40
    E-Mail: kurs@topswing-golfschule.de 
    Internet: www.topswing-golfschule.de
    
    ×
    Privacy Policy
    Datenschutz
    Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
    Topswing Golfschule, E-Mail info@topswing-golfschule.de
    Ein betrieblicher Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt.
    Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung.
    
    Beim Besuch der Website:
    
    Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
    Beim Aufrufen der Website www.topswing-golfschule.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server der Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
    IP-Adresse des anfragenden Rechners,
    Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
    Name und URL der abgerufenen Datei,
    Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
    verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
    Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
    Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
    Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
    Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
    zu weiteren administrativen Zwecken.
    Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
    Darüber hinaus setzen wir beim Besuch dieser Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Punkten Cookies und Google Analytics dieser Datenschutzerklärung.
    SSL-Verschlüsselung
    Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
    Google Web Fonts
    Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
    Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
    Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
    Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
    Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus
    Wir setzen zum Einbinden von Videos u.a. den Anbieter YouTube ein. Dieser Dienst wird von der YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt. Die Videos wurden dabei im erweiterten Datenschutzmodus eingebettet. Wenn Sie eine Internetseite, unserer Internetpräsenz, mit einem eingebetteten YouTube-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt und dabei das eingebettete Video dargestellt. Hierdurch wird an den YouTube-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei YouTube eingeloggt, ordnet YouTube diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Beim Starten eines eingebetteten Videos wird diese Information ebenfalls Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor der Nutzung unserer Internetseite aus ihrem YouTube-Benutzerkonto abmelden und die entsprechenden Cookies von YouTube löschen.
    Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch YouTube finden Sie unter http://www.youtube.com/t/privacy_at_youtube
    Datenschutzerklärung für die Nutzung von Plugins:
    Auf einigen Seiten sind Plugins der sozialen Netzwerke integriert.
    Facebook
    Google+
    Twitter
    Die Plugins erkennen Sie an dem jeweiligen Logo. Wenn Sie die Seiten der Golfanlage Kallin Betriebs GmbH besuchen, wird über das Plugin gegebenenfalls eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server der sozialen Netzwerke hergestellt. Die sozialen Netzwerke erhalten dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Seite besucht haben. Wenn Sie das jeweilige Logo anklicken, während Sie in Ihrem Account des jeweiligen sozialen Netzwerkes eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Seiten auf Ihrem Profil im sozialen Netzwerk verlinken. Dadurch kann das soziale Netzwerk den Besuch dieser Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Golfanlage Kallin Betriebs GmbH als Anbieter dieser Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die sozialen Netzwerke erhalten.
    Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
    Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
    Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
    Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Informationen, die Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwas in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Webseiten und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
    Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Webseiten.
    Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
    Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St., Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
    Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzerklärung von facebook, Twitter und Google+. Wenn Sie nicht wünschen, dass das soziale Netzwerk den Besuch dieser Seiten Ihrem Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Benutzerkonto des sozialen Netzwerks aus.
    Cookies
    Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
    Google Analytics
    Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
    Weitere Verarbeitung von Daten:
    In bestimmten Fällen benötigen wir weitere Angaben wie z. B. Ihren Namen und Ihre Adresse, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten oder auch eine gewünschte Dienstleistung erbringen können. Diese weitergehenden personenbezogenen Daten werden nur erfasst und gespeichert, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder einer Registrierung machen.
    Verarbeitung durch Dienstleister:
    Darüber hinaus, arbeiten wir mit weiteren Unternehmen zusammen. Hierzu gehören Hostingdienstleister (Internet, E-Mail) und Telefondienstleister.
    Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
    Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
    Durch die Weiterentwicklung dieser Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter info@golf-kallin.de von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Als Betreiber der Seiten behalten wir uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
    Nutzung PC CADDIE://online
    Um Ihnen online Turnieranmeldungen zu ermöglichen nutzen wir die Dienste von PC CADDIE. Diese Dienste werden durch die “PC CADDIE://online GmbH & Co. KG“, Stubber Weg 39, 23847 Pölitz, Deutschland bereitgestellt. Wenn Sie eine Internetseite, unserer Internetpräsenz, mit einem eingebetteten Turnierkalender, Turnieranmeldung, Turnierstartlisten, Turnierergebnissen, Startzeitenreservierung oder Scorekarten aufrufen, wird eine Verbindung zu Servern von PC CADDIE hergestellt um das entsprechende Element anzuzeigen. Hierbei kommt es technisch bedingt zur Übertragung von Daten Ihres Browsers an PC CADDIE.
    Wenn Sie als Mitglied eingeloggt sind um weitere Funktionen wie Beispielsweise Turnieranmeldungen, Startzeit Reservierungen, etc. zu nutzen werden die zur Bearbeitung Ihrer Turnieranmeldung/Reservierung/etc. notwendigen Daten über eine gesicherte Verbindung an PC CADDIE als technischen Dienstleister übertragen. Eine Weitergabe der Daten an sonstige Dritte findet nicht statt.
    Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch die PC CADDIE finden Sie unter https://www.pccaddie.de/footer-menu/datenschutz.html
    Nutzung scorecard4you
    Um Ihnen online die Erstellung einer Scorecard zu ermöglichen nutzen wir die Dienste von scorecard4you. Diese Dienste werden durch die “ scorecard4you vertreten durch den Inhaber Dirk Brüggemann“, Am Rodenberg 41, 38667 Bad Harzburg, Deutschland bereitgestellt. Wenn Sie eine Internetseite unserer Internetpräsenz, mit einer eingebetteten Scorecard aufrufen, wird eine Verbindung zu Servern von scorecard4you hergestellt um das entsprechende Element anzuzeigen. Hierbei kommt es technisch bedingt zur Übertragung von Daten Ihres Browsers an scorecard4you.
    Wenn Sie eingeloggt sind um weitere Funktionen wie Beispielsweise Namen und HCP-Angaben etc. zu nutzen, werden die zur Bearbeitung Ihrer Scorecard notwendigen Daten über eine gesicherte Verbindung an scorecard4you als technischen Dienstleister übertragen. Eine Weitergabe der Daten an sonstige Dritte findet nicht statt.
    Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch die scorecard4you.de finden Sie unter https://www.scorecard4you.de/sites/german/datenschutz.php
    Nutzung von Google Maps
    Diese Webseite verwendet den Dienst Google Maps um geographische Informationen visuell darzustellen. Dieser Dienst wird von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA bereitgestellt. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen unter https://policies.google.com/privacy entnehmen. In den Google-Einstellungen unter https://myaccount.google.com/intro können Sie Ihre persönlichen Datenschutz- und Privatsphäre Einstellungen anpassen.
    Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
    Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Drittanbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit uns dies bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
    Betroffenenrechte
    Sie haben das Recht:
    gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aus-sagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
    gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
    gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
    gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
    gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
    gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
    gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.
    Widerspruchsrecht
    Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
    Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@golf-kallin.de
    Datensicherheit
    Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
    Wenn Sie uns eine E-Mail senden, verwenden wir Ihre Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen; selbstverständlich erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
    Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
    Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
    Durch die Weiterentwicklung dieser Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter info@golf-kallin.de von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Als Betreiber der Seiten behalten wir uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
    Datenschutzrichtlinien
    Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Dieses Prinzip gilt für unser Internetangebot ebenso wie für unsere konventionellen Dienstleistungen. Daher möchten wir Sie an dieser Stelle informieren, wie wir die Datenschutzbestimmungen in unseren Internetangeboten umsetzen. Weitere Informationen zu den Risiken der Internet-Nutzung und den Möglichkeiten sich zu schützen finden Sie im Internet unter der Adresse www.datenschutz.de
    Datenschutz
    Grundsätzlich sind die meisten Angebote und Dienste auf unserer Webpräsenz zur anonymen Benutzung vorgesehen. Bei Ihrem Zugriff auf unsere Webseiten werden keine personenbezogenen Aufzeichnungen Ihrer Nutzung erzeugt, sondern lediglich anonyme Daten gespeichert.
    Anonyme Daten
    Anonyme Daten sind Daten, über die kein Rückschluss auf Ihre Person erfolgen kann. Die Auswertung von anonymen Daten dient beispielsweise der Analyse von Gewohnheiten unserer Nutzer, um mein Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten sowie den Wünschen und Bedürfnissen meiner Nutzer anzupassen (z. B. Anzahl von Seitenaufrufen, Nutzungs-Statistiken etc.).
    Persönliche Daten
    Persönliche Daten sind diejenigen Informationen, die eine Identifizierung einer Person möglich machen. Dazu gehören insbesondere Name, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer. Soweit Sie persönliche Daten innerhalb dieser Webpräsenz angeben, werden diese nur im Rahmen der von Ihnen erteilten Einwilligung und auch nur zu dem auf der jeweiligen Seite angegeben Zweck verwendet (z. B. Bestellung von Dienstleistungen etc.). Sie haben jederzeit die Möglichkeit eine erteilte Einwilligung zu widerrufen. Wir geben keinerlei personenbezogene Daten an Dritte weiter. Sofern personenbezogene Daten zur Erbringung unserer Dienste (z. B. Bestellung) erhoben werden müssen, werden diese nach erbrachtem Dienst unverzüglich gelöscht. Wenn Sie innerhalb dieses Angebotes Seiten und Dateien abrufen und dabei aufgefordert werden, persönliche Daten einzugeben, so bitten wir hierbei zu beachten, dass diese Datenübertragung über das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden können.
    Quellen: eRecht24